Sabine Becker
Psychoonkologin
Bad Nauheim

Was ich Ihnen anbiete...
...ist die professionelle und empathische Begleitung beim Finden ihres individuellen Umgangs mit einer onkologischen Erkrankung.
Fragen, die während des Prozesses eine gute Orientierung geben können, sind:
Vom Umgang mit der Angst
„Habe ich Angst oder hat mich die Angst?“
Vom Zutrauen in die eigenen Stärken
„Wie finde ich (wieder) Zugang zu meinen Selbstheilungskräften?“
Vom Finden neuer Perspektiven
„Wohin gehen die Gedanken, wenn sie nicht kreisen?“
Vom Zugang zu den eigenen Kraftquellen
„Was trägt, wenn alles zusammenzubrechen scheint?“
Vom Ermöglichen der Hilfe
„Was schafft Entlastung?“
Vom Setzen der Prioritäten
„Was ist jetzt wirklich wichtig?“
Vom Eingebundensein ins Umfeld
„Auch Familie profitiert von Unterstützung“
Psychosoziale Unterstützung kann die Erkrankung und ihren Verlauf positiv beeinflussen.
Ich gestalte mit Ihnen den Weg dorthin.
In meiner Begleitung widme ich mich ganz Ihrem individuellen psychischen Erleben. Ich stelle keine Diagnosen und erstelle keine Therapiepläne.
Meine Methoden sind Gespräch, kreativer Ausdruck,
Meditationsangebote im Raum und im Freien.
Die Arbeit kann sowohl in meinem Praxisraum als auch telefonisch stattfinden oder während eines Spaziergangs in der Natur, die alle Prozesse hilfreich unterstützt.